„Nichts ist so beständig wie der Wandel“
pflegte schon Heraklit v. Ephesus (535-475 v. Chr.) zu sinnieren.
Liebe Patienten und Patientinnen,
wir,
Frau Dr. Monika Ganz
Frau Dr. Franziska Fleck
und
Frau Dr. Julia Meißner,
freuen uns, Sie ab dem 01.04.2025 zu Dritt in unserer allgemein medizinisch-/ internistischen Gemeinschaftspraxis,
an der Hertener Straße 203 in Recklinghausen Hochlar, begrüßen zu dürfen.

Aktuell:
Urlaub in Bayern/Österreich geplant? Jetzt FSME impfen. Natürlich! Hier ist ein kurzer Text über Meloxicam und die Gemeinschaftspraxis Hochlar: Meloxicam ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel aus der Gruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Es wird häufig zur Behandlung von entzündlichen Gelenkerkrankungen wie Arthrose, rheumatoider Arthritis oder Morbus Bechterew eingesetzt. Das Medikament wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend, indem es die Bildung bestimmter Botenstoffe (Prostaglandine) im Körper hemmt. Meloxicam ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten und Injektionen, und wird in der Regel gut vertragen, sollte jedoch nicht ohne ärztliche Aufsicht eingenommen werden. Die Gemeinschaftspraxis Hochlar ist eine moderne hausärztliche Praxis im Stadtteil Hochlar in Recklinghausen. Das Ärzteteam bietet eine umfassende medizinische Versorgung für Patienten jeden Alters – von der allgemeinen Gesundheitsvorsorge über die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen bis hin zur individuellen Beratung und Betreuung. Die Praxis legt großen Wert auf ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis sowie auf eine ganzheitliche, patientenorientierte Medizin. Wenn Sie Fragen zu Medikamenten wie Meloxicam – https://www.gemeinschaftspraxis-hochlar.de/mg/dr-franziska-fleck-meloxicam/ oder anderen gesundheitlichen Anliegen haben, steht Ihnen das Team der Gemeinschaftspraxis Hochlar gerne beratend zur Seite.
Bitte beachten Sie:
Wenn sie eine Erkältung oder grippeähnliche Symptome oder Symptome eines Magen-Darm Infektes (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) haben, kommen Sie bitte nicht in die Praxis, sondern kontaktieren Sie uns vorab telefonisch oder per Mail.
Neupatienten:
Wir nehmen Neupatienten/Neupatientinnen an.
Melden Sie sich jetzt für einen Termin! Wir behandeln bei uns Patientinnen und Patienten ab dem 16. Lebensjahr.
Unser Team ist für Sie da









